Kurz darauf wurde die Kleidung unter dem Markennamen ERPINGA ausgeliefert. Franz-Heinrich Meyer war leidenschaftlicher Reiter, 1957 gründete er die Firma Haefner & Co, zur industriellen Herstellung von maßgeschneiderter Reitbekleidung. Ab 1960 erhielten junge Männer unter der Marke LUXADOR moderne Mäntel und Jacken, die in einer eigenen Fabrik in Italien hergestellt wurden.
1964 firmierte die Firma Haefner & Co in PIKEUR Reitmoden GmbH um. Seitdem wird die Reitbekleidung unter dem bis heute sehr erfolgreichen Namen PIKEUR vertrieben.
WERTHER INTERNATIONAL ist seit 1968 der Name der Bekleidungsmarke für Jacken und Mäntel der Olympiamannschaften und internationalen Fußballmannschaften. Die MADE IN GERMANY Werther Jacke eroberte nicht nur Europa, sondern fand auch außerhalb Europas großen Anklang.
Michael Meyer gründete 1977 die ESKADRON Reis Equipment GmbH, fortan hatte man PIKEUR für den Reiter und ESKADON für das Pferd. Beide sind nach wie vor Marktführer im Reitsportmarkt.
Nach dem Tod von Franz-Heinrich Meyer übernahm Margret Meyer. Sohn Michael Meyer lanciert die erste WELLINGTON of BILMORE Kollektion im anglo-amerikanischen Sportswear-Stil. Seitdem werden die hochwertigen Modelle in führenden Bekleidungsgeschäften im In- und Ausland verkauft. Das Statement der Kollektion WELLINGTON of BILMORE war so erfolgreich, dass 1996 eine Damenkollektion auf den Markt kam.
2002 eröffnet Wellington of Bilmore seinen ersten Store in Bielefeld. Weitere Stores werden in den nächsten Jahren folgen. Zurzeit gehört auch die fünfte Generation zum Wellington of Bilmore-Team.